Bewertet von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Könnerangebote, Freeriding (Tiefschneefahren) Grossglockner Heiligenblut
Könner und Freerider kommen hier voll auf ihre Kosten. Es gibt zwar nur eine schwarze Abfahrt, aber die 4 anspruchsvollen, landschaftlich reizvollen Skirouten sowie die endlosen Freeridemöglichkeiten begeistern die Könner. Heiligenblut bietet eines der atemberaubendsten Freeridegebiete der Ostalpen. 15 km² freier Skiraum im hochalpinen Gelände - unzählige Varianten und Abfahrten. Durch die Höhenlage bis auf knapp 3000 m gibt es oft sehr gute Bedingungen. 6 verschiedene Freeridesektoren (ungesicherter, freier Skiraum) sind beschrieben. Am Freeride Checkpoint an der Mittelstation kann man sich über die aktuelle Lawinensituation, die geöffneten Skirouten, das lokale Wetter mit Wind und Temperatur informieren. Der aktuelle LVS Check wird ermöglicht. Aber Achtung: Die Freeridesektoren sind nicht vor Lawinen gesichert, nicht markiert, nicht kontrolliert. Ein Skiguide ist zu empfehlen.
- sehr viele Freeride-/Tiefschneegebiete
- einige Buckelpisten
Gesamt
Schwer | 1 km (2 %) |
- Skirouten 9 km
Vier anspruchsvolle Skirouten (Kasereck, Fleisstal, Hochfleiss, Schareck) erfreuen die Könner und Tiefscheefans.
- Fallbichlabfahrt · Länge 0,5 km · Höhenunterschied 300 m
Sehr steile Piste vom Schareck zum Fallbichl
Genereller Hinweis: Bitte beachten Sie immer die Lawinenwarnungen und Absperrungen. Fahren Sie nie in gesperrtes und ungesichertes Gelände ein.
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »